Bassuto
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bassūto — Bassūto, einer der mächtigsten Stämme der Betschuanen, der im Innern des südlichen Afrika einen eigenen ziemlich geordneten Staat gebildet[387] hat. Derselbe wird im O. von den Drakenbergen (der südlichen Fortsetzung des Quathlamba), im S. vom Nu … Pierer's Universal-Lexikon
III Olimpiada Iberoamericana de Química 1997 — Saltar a navegación, búsqueda III Olimpiada Iberoamericana de Química Contenido 1 Ganadores 1.1 Medallas de Oro 1.2 Medallas de Plata … Wikipedia Español
Morīa — (Morija), 1) Hügel in Jerusalem, wo Salomo den Tempel baute, s.u. Jerusalem B); 2) (Moriah), einer der Hauptorte im Gebiete der Bassuto Betschuanen in Südafrika … Pierer's Universal-Lexikon
Thaba Bossin — Thaba Bossin, Hauptort der Bassuto (s.d.) am oberen Caledon im innern südlichen Afrika; 12–13,000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Betschuānen — (genauer Beschuana, im Singular Moschuana) heißt ein mehrfach gegliedertes, zum großen südafrikanischen Völker u. Sprachstamme gehöriges Volk, welches den Süden u. Südosten des inneren SAfrika bewohnt, in Bezug auf Körperbau, Hautfarbe, Sitten u … Pierer's Universal-Lexikon
Basuto — Basūto (Bassuto), Stamm der Betschuanen (Bantuvolk) in Südafrika, in der brit. Kronkolonie Basutoland (26.700 qkm, 1904: 348.848 E.), zwischen Oranjeflußkolonie, Ostgriqualand und Natal, mit eigenen Häuptlingen unter einem brit. Residenten in… … Kleines Konversations-Lexikon